- da
- da̲1 Adv; 1 verwendet, um darauf hinzuweisen, wo jemand / etwas ist ↔ hier: Da ist er!; Da liegt es!2 da + Ortsangabe verwendet, um auf eine bestimmte Stelle oder einen bestimmten Ort zu verweisen <da drinnen, draußen, drüben, oben, unten, vorn usw>: Hier ist das Haus, in dem ich früher wohnte, und da vorn ist meine alte Schule|| NB: zu 1 und 2: Da wird oft mit einer Geste verbunden3 verwendet, um auf einen vorher erwähnten Ort zu verweisen ≈ dort: Gehen wir nach nebenan, da können wir uns ungestört unterhalten4 gespr ≈ hier: Ich bin gleich wieder da!; Bleib da, wenn ich mit dir rede!5 gespr; verwendet nach einem Subst. oder Pronomen, um auf jemanden / etwas (mit Nachdruck) zu verweisen: Der Stuhl da wackelt; ,,Welche Bonbons magst du?" - ,,Die da!"6 da, wo... an der Stelle, an der ... ≈ dort, wo: Die Schlüssel hängen da, wo sie immer hängen7 meist gespr; verwendet nach einer Zeitangabe oder einem Temporalsatz, um diese zu verstärken: Heute Nacht, da war es sehr kalt; Als ich nach Hause kam, da wartete sie schon auf mich8 in dieser Hinsicht, in diesem Fall: Da hat er natürlich Recht9 aus diesem Grund: Du warst sehr fleißig in letzter Zeit, da kannst du ruhig einmal Urlaub machen10 verwendet, um eine kurze Erläuterung einzuleiten: ,,Wo gehts hier zum Theater?" - ,,Da müssen Sie immer geradeaus gehen!"11 verwendet, um einen Satzteil mit einer überraschenden Entwicklung einzuleiten: Als ich um die Ecke bog, da stand auf einmal ein riesiger Hund12 oft gespr; verwendet am Satzanfang, um eine Aussage einzuleiten: Da fällt mir noch was ein ...; Da soll es einen Arzt geben, der...|| ID da und da gespr; verwendet, um sich auf einen Ort zu beziehen, ohne ihn genau zu nennen: Er sagte, er hätte dich da und da gesehen; da und dort an manchen Stellen, an manchen Orten; von da an von diesem Zeitpunkt an: Er hatte einmal einen Unfall. Von da an war er sehr vorsichtig————————da̲2 Konjunktion; 1 verwendet, um den Grund für etwas einzuleiten ≈ weil: Da es regnete, gingen wir nicht spazieren2 geschr; verwendet, um einen Zeitpunkt näher zu bestimmen ≈ als: In den Tagen, da die Welt noch jung war, lebte einmal ein König ...3 jetzt / nun, da ... geschr; verwendet, um auszudrücken, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Situation besteht, die ein Grund für etwas ist ≈ nachdem, wo: Jetzt, da die Arbeit fast fertig ist, wollen auf einmal alle helfen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.